5 Likes: Frankfurter Buchmesse 2022

 

Endlich wieder in Präsenz: Die Frankfurter Buchmesse 22

5 Sachen, die mir auf der Frankfurter Buchmesse 22 gefallen haben:

Da mein Verlag mich netterweise mit einem kostenlosen Autorenticket ausgestattet hat, ging es für mich gestern das erste Mal zur Frankfurter Buchmesse. Hier die 5 Sachen, die mir gefallen haben:

  1. Sie ist vom Hauptbahnhof fußläufig zu erreichen
  2. Trotz der Größe & Menge der Besucher*innen ist alles (sogar die Wege zu den Klos) übersichtlich gestaltet
  3. Besonders die Stände der kleineren Verlage fand ich lohnend. Da dort weniger Andrang herrschte, kam man auch leichter ins Gespräch. (Bei einem spanischen Stand bekam ich sogar ein Glas Wein spendiert)
  4. Die Agora draußen (eine Art Marktplatz) war toll. Ein guter Mix aus Aktions-Angeboten, Infos & Cafés (Mein Tipp: Die Abbildungen spanischer Maler samt Erläuterungen anschauen)
  5.  Im Forum 1 findet man den Ehrengast Spanien. Passend zum Thema “Sprühende Kreativität” war die location besonders schön inszeniert.

Soweit meine Eindrücke. Ich freue mich über Kommentare: Was ist Ihnen bei der Frankfurter Buchmesse 22 besonders eindrücklich in Erinnerung geblieben?

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert