Letztes Quartal: Ein Hoch auf das Netzwerken
Noch eine handvoll Tage und mein einjähriges Sabbatical endet … und es geht wieder zurück in den Beruf. Klar bin ich ein bisschen traurig darüber, dass die Zeit der absoluten Freiheit und des kühnen Ausprobierens bald vorbei ist. Und natürlich bin ich auch ein wenig neugierig darauf, wieder regelmäßig arbeiten zu gehen. Vor allem aber bin ich dankbar für die 12 erfüllenden Monate, die hinter mir liegen.
Im letzten Quartal habe ich noch zwei große Reisen gemacht. Erst ging es nach Helsinki. Mehr dazu finden Sie in diesem Beitrag: Travelwriting Helsinki: Impressionen einer Reise. Später fuhr ich noch nach Edinburgh. Auch über diese Reise habe ich einen eigenen Post geschrieben: Reise nach Schottland.
In diesem vierten Quartalsbericht soll es nicht um die beiden Auslandsreisen gehen, sondern um die Veränderungen, die in meinem direkten Umfeld zu Hause stattgefunden haben. Ich habe mir im Laufe des Sabbaticals mit viel Elan ein Netzwerk mit anderen schreibfreudigen Menschen aufgebaut. In den letzten Monaten haben sich dadurch ganz viele beglückende Momente entwickelt.

Inspirationsquelle Schreibwochenende
Während mein Herz noch in der wunderbaren finnischen Natur weilte, war mein Hirn schon wenige Tage nach meiner Rückkehr wieder auf dem Workshop-Wochenende rund um das Texten angekommen. Sehr anregend, sehr informativ. Die vielen Workshops … einfach nur inspirierend!
Netzwerken: Fortbildungen bei den Mörderischen Schwestern
Seit Anfang des Jahres bin ich Mitglied bei den “Mörderischen Schwestern”, einer Vereinigung von Krimiautorinnen. https://www.moerderische-schwestern.eu/start/ Ich genieße nicht nur die Stammtische, sondern auch die spannenden Fortbildungen rund um aktuelle Schreibthemen und um verschiedene Schwerpunkte der Polizeiarbeit. Da ich gerade den ersten Band einer Krimireihe, die in Andalusien spielt, geschrieben habe, war es toll, dass ich da unkompliziert auf Fachwissen zurückgreifen konnte.

Wertschätzende Textkritik in Schreibgruppen
In meinem Sabbatical ist mir noch einmal besonders bewusst geworden, welche Kraft es einem gibt, vernetzt zu sein. Gerade das Schreiben ist oft ein einsames Geschäft. Da tut es einfach unfassbar gut, sich mit anderen Schreiblustigen auf Augenhöhe über unsere Schreiberfahrungen, unsere Freuden und unsere Enttäuschungen offen auszutauschen zu können. Das gilt vor allem für die wertschätzenden Textkritik bei den Treffen meiner beiden Schreibgruppen.

Gemeinsam Neues lernen
Die Freude, zusammen etwas Neues zu lernen, habe ich jedoch nicht nur im Kontext des Schreibens genießen dürfen, sondern auch im Rahmen meines Chinesischkurses und meiner Tanztrainings. Der dritte Bereich, in dem ich das Gefühl des Verbundenseins sehr wertgeschätzt habe, sind die Treffen einer Gruppe von Leuten, die sich aktiv gegen die Klimakrise einsetzen. Sie haben mich sehr dabei unterstützt, angesichts der vielen Probleme nicht den Mut zu verlieren, sondern sich zusammen für eine positive Zukunftsvision zu engagieren.

Lesungen: Die Begeisterung für Texte teilen
In diesem Jahr durfte ich als Autorin bereits an drei Lesungen teilnehmen. Das ist für mich immer eine ganz besondere Freude. Ich hatte die große Ehre auf der LevLiest, im Mühlheimer Literatur Club und auf einer privaten Wohnzimmer-Lesung meine Texte vorzulesen.

All in all
Ich habe mein Sabbatical als Geschenk empfunden. Meine Akkus sind randvoll mit positiver Energie und ich hoffe, dass ich noch lange von den vielen bewegenden Momenten zehren kann.
Mit diesem Post verabschiede ich mich von meinem Sabbatical und wünsche Ihnen und Ihren Rede- und Schreibprojekten wie immer:
Beste Buchstabensuppe!
Hier finden Sie alle Sabbatical Berichte:
Sabbatical: Dritter Zwischenbericht
Schreib-Sabbatical: Zweiter Zwischenbericht
Learnings aus dem Sabbatical part 1
Mein Name ist Sigrun Dahmer und ich bin lizenzierte Schreibberaterin, Autorin und Rhetoriktrainerin aus Köln. Hier, auf meinem Blog besser reden — besser schreiben, finden Sie viele aktuelle Tipps und Tricks aus der aktuellen Schreibberatung & Rhetorik, um in Beruf und Alltag erfolgreicher zu kommunizieren. Viel Spaß beim Stöbern! Wenn Sie eine Frage zum Thema haben, versuche ich gern, Ihnen weiter zu helfen. Melden Sie sich einfach per Kommentar, Kontaktformular oder über Social Media bei mir!