Extras

Sigrun Dahmer give away goodie Geschichte
Viel Spaß mit der Weihnachtsgeschichte!

Advents-Give-Away 2023

Hier kommt sie auch schon: meine Gratis-Geschichte zum Advent 2023

Einmal auf den Link gehen und als Pdf herunterladen:

http://sigrun-dahmer.de/wp-content/uploads/2023/12/Weihnachtsgeschichte.pdf

Lesungen 2023:

Am Sonntag, den 16.4.23, habe ich mit anderen Autor*innen des Autorenforums Köln auf Einladung des Köln-Mülheimer Literaturclubs zum Thema Sta(d)tNatur meine Krimi-Shortstory “Mainhätten” gelesen. Eine wunderbare Matinee mit einem tollen Publikum.

Sigrun Dahmer liest als Autorin in Köln
Bei der Lesung im “Et Kapellche”

Am Donnerstag, den 27.4.23 habe ich mit anderen Autor*innen des Autorenforums Köln im Rahmen von LevLiest23 im Jungen Theater Leverkusen zum Thema: “Beim Wort genommen” meine Shortstory “Hungrig” gelesen. Eine berührende Soiree in einer ganz besonderen Location.

Lesung im Rahmen von LevLiest23 (@B.Kleibrink)

Und dann fand am 29.11.2023 auch noch eine wundervolle Lesung des Autorenforums im Bürgerzentrum Köln-Deutz zum Thema: “Krasse Zeiten – Zarte Worte ” statt. Dort habe ich meine Weihnachtsgeschichte: “Licht und Wärme” lesen dürfen.

Krasse Zeiten – Zarte Worte

Writing Challenge: #schreibenimjuli22

Ganz aktuell für Juli 2022: Lust mitzumachen? Dann bitte zehn der Fragen im Laufe des Julis beantworten und unter #schreibenim juli22 in den sozialen Medien posten.

Writing Challenge im Juli: Für zuhause und unterwegs

Machen Sie auch Urlaub im Juli und haben vielleicht Lust und Zeit, an einer Schreibchallenge zum kreativen bzw. literarischen Schreiben teilzunehmen?

So geht es:

Auf dem Foto sehen Sie die Schreibimpulse. Die Texte, zu denen die kleinen Aufgaben Sie hoffentlich inspirieren, können Sie unter dem Hashtag #schreibenimjuli22 auf Insta und/oder LinkedIn posten, sodass viele diese mitlesen können.

Da ich es zu stressig finde, einen Monat lang täglich eine Schreibaufgabe zu absolvieren, habe ich die Challenge-Regeln lockerer gestaltet: Insgesamt zehn Aufgaben zu lösen, wäre wunderbar. Schreiben Sie einfach zu dem Schreibimpuls, der Sie spontan am meisten anspricht (auch wenn dieser terminlich nicht unbedingt zu dem Tag, an dem Sie schreiben, passt).

Ich bin gespannt auf Ihre Texte und freue mich über alle, die an der Writing Challenge teilnehmen.

Download Writing Challenge

Zum Download auf den Link oben gehen. Dann gibt es drei Möglichkeiten:

  • das Download-Icon oben rechts in der oberen Menüleiste des pdfs benutzen
  • oder die rechte Maustaste (“save page”) verwenden
  • oder den Kurzbefehl: (Strg)+(S) wählen.

 

 

»Liebe Mia Sevilla« Gewinnen Sie eine Reise!
Gewinnspiel: »Liebe Mia Sevilla«

Das Gewinnspiel ist mittlerweile leider schon abgelaufen.

Interview mit Sigrun Dahmer:

Interview

Journalistische Artikel

Songtexte: Spanisch&Englisch

Hören Sie beispielsweise doch einmal in den Song (3:49) aus dem Roman „Liebe Mia Sevilla” hinein.

„At Ease“ (3:49), lyrics Spanisch und Englisch @s.dahmer

Literaturwettbewerb:

Sigrun Dahmer »Söhne und Väter«

Science Fiction Kurzgeschichte Sigrun Dahmer Söhne und Väter
“Söhne und Väter” beim Münchener Kurzgeschichtenwettbewerb (www.pexels.com)

Zwar hat es meine Sci-Fi-Kurzgeschichte »Söhne und Väter« nicht auf einen der ersten drei Plätze des Münchener Kurzgeschichtenwettbewerbs 2018 geschafft, wurde aber zur Veröffentlichung auf der “Story App” ausgewählt. http://www.storyapp.de

 

Lesungen:

14.12.2019 Karl-Rahner-Akademie, Köln

Lesung mit meiner Schreibgruppe
Lesung mit meiner Schreibgruppe

Am dritten Adventswochenende 2019 hat meine eigene Schreibgruppe eine Lesung in der Karl-Rahner-Akademie in Köln gegeben.

Es war toll, unsere besten Geschichten (mein Beitrag war eine story mit dem Titel: „Sperrig“) mit einem so netten Publikum teilen zu können.

 

 

Literatur in St. Agnes am 14.9.2018

Sigrun Dahmer: »Der Junge und der Krieger«

Köln, Agneskirchen, Literatur-Lesung
Literatur-Lesung in der Agneskirche, Köln

Vielen Dank an Dagmar Operskalski und Thomas Pelzer, die als Sprecherin und Sprecher sehr beeindruckend Kurz-Geschichten zum Thema »Der schwere Mut« in der Agneskirche gelesen haben. Es war eine Ehre für mich, dass auch meine Geschichte »Der Junge und der Krieger« mit ins Programm aufgenommen und ausdrucksstark von Dagmar Operskalski vorgetragen worden ist. Merci vielmals! (www.agenturfactory.de/schauspielerinnen/dagmar-operskalski)

Thanks for the mention:

Thanks for the mention. Ich bin von dem Kölner Wochenspiegel über das spannende Thema interviewt worden, ob die Corona-Krise unseren Umgang miteinander verändert hat. Wer den Artikel “Händeschütteln ist tabu” auch online lesen will, wird hier fündig: https://www.rheinische-anzeigenblaetter.de/region/koeln/haendeschuetteln-ist-nicht-mehr-pandemie–begruessungsrituale-aendern-sich–36765006