Save the date: Unsere Lesung: “Krasse Zeiten/zarte Worte” findet
am Mittwoch, den 29.11.2023
im Bürgerzentrum in Köln-Deutz
um 19 Uhr statt.
Was erwartet Sie?
Die Mitglieder des Autorenforum Köln (AFK) lesen unterschiedlichste Texte zur dunklen, aber auch besinnlichen Jahreszeit. Von Lyrik zu Prosa, von Liebe zu Crime.
https://www.autorenforum-koeln.de
Die Lesung wird von dem Liedermacher Richard Draga begleitet. Um Anmeldung wird gebeten.
Mein Name ist Sigrun Dahmer und ich bin lizenzierte Schreibberaterin, Autorin und Rhetoriktrainerin aus Köln. Hier, auf meinem Blog besser reden — besser schreiben, finden Sie viele aktuelle Tipps und Tricks aus der aktuellen Schreibberatung & Rhetorik, um in Beruf und Alltag erfolgreicher zu kommunizieren. Viel Spaß beim Stöbern! Wenn Sie eine Frage zum Thema haben, versuche ich gern, Ihnen weiter zu helfen. Melden Sie sich einfach per Kommentar, Kontaktformular oder über Social Media bei mir!
Mein Spanien-Krimi: “Mord an der Costa del Sol”, Band 1, ist da. Lassen Sie mich ihn Ihnen kurz vorstellen.
Worum geht`s in dem Krimi?
Oberkommissarin Sandra König würde am liebsten nach Spanien reisen, um dort endlich wieder einmal Urlaub zu machen. Doch sie wird nicht zum Entspannen an die Costa del Sol abgeordnet. Ein Teilnehmer einer deutschen Reisegruppe starb unter mysteriösen Umständen, alles deutet auf einen Mord hin.
Sandra wird dem Comisario Principal Javier Sánchez an die Seite gestellt, dem sie bei den Ermittlungen helfen soll. Allerdings gestaltet sich die Zusammenarbeit holprig, da Javier skeptisch gegenüber Sandras Ermittlungsmethoden ist.
Als eine Teilnehmerin der Reisegruppe spurlos verschwindet, wird klar, dass Sandra und Javier an einem Strang ziehen müssen, um einen weiteren Mord zu verhindern …
Kein “unboxing”, dafür die Justitia
Ein “unboxing”-Foto der Taschenbücher fand ich nicht so spannend, darum habe ich mich als Justitia ausprobiert.
Mein Name ist Sigrun Dahmer und ich bin lizenzierte Schreibberaterin, Autorin und Rhetoriktrainerin aus Köln. Hier, auf meinem Blog besser reden — besser schreiben, finden Sie viele aktuelle Tipps und Tricks aus der aktuellen Schreibberatung & Rhetorik, um in Beruf und Alltag erfolgreicher zu kommunizieren. Viel Spaß beim Stöbern! Wenn Sie eine Frage zum Thema haben, versuche ich gern, Ihnen weiter zu helfen. Melden Sie sich einfach per Kommentar, Kontaktformular oder über Social Media bei mir!
Bei meinem Wochenend-Workshop zum autobiografischen Schreiben gab es mehrere Schreibimpulse, die zu tollen Texten geführt haben. Einen von ihnen möchte ich Ihnen heute vorstellen. Es handelt sich um eine Schreibübung, die ich in Spanien kennengelernt habe.
Body-Scan & Autobiografisches Schreiben
Zeichnen Sie eine Skizze Ihres Körpers und beschriften Sie sie:
Stirn: Ihr Lebensmotto
Ohren: Zwei Geräusche, die Ihr Leben geprägt haben
Augen: Zwei Szenen, die in Ihrem Leben von Bedeutung waren
Nase: Ein Geruch, der Erinnerungen weckt
Herz: Was Sie am meisten lieben
Magen: Ein bis drei Themen, die Ihnen schwer im Magen liegen
Mein Name ist Sigrun Dahmer und ich bin lizenzierte Schreibberaterin, Autorin und Rhetoriktrainerin aus Köln. Hier, auf meinem Blog besser reden — besser schreiben, finden Sie viele aktuelle Tipps und Tricks aus der aktuellen Schreibberatung & Rhetorik, um in Beruf und Alltag erfolgreicher zu kommunizieren. Viel Spaß beim Stöbern! Wenn Sie eine Frage zum Thema haben, versuche ich gern, Ihnen weiter zu helfen. Melden Sie sich einfach per Kommentar, Kontaktformular oder über Social Media bei mir!
Heute ist mein letzter Urlaubstag und passend dazu habe ich gerade einen netten, witzigen Unterhaltungsroman beendet: Meinen Urlaubs-Schmöker 2023.
“Book Lovers” von Emily Henry.
Trope des Urlaubs-Schmökers: Enemies to lovers
Die Story folgt dem trope enemies to lovers. Das Amüsante ist, dass die Geschichte in der Welt der Buchverlage spielt.
Darum geht`s:
Nora, eine eiskalte, berechnende Literatur-Agentin, trifft auf Charlie, einen wortkargen, grüblerischen Lektor. Beide liefern sich wundervolle Wort-Duelle im besten Screwball-Comedy Stil. Es kommt, wie es kommen muss: Eines Tages sind sie dazu verdonnert, zusammen an einem Manuskript zu feilen …
Die RomCom macht wirklich Spaß und gehört für mich zu meinen liebsten Urlaubs-Schmökern, die ich 2023 gelesen habe.
Haben Sie auch eine Empfehlung für eine amüsante Urlaubslektüre?
Mein Name ist Sigrun Dahmer und ich bin lizenzierte Schreibberaterin, Autorin und Rhetoriktrainerin aus Köln. Hier, auf meinem Blog besser reden — besser schreiben, finden Sie viele aktuelle Tipps und Tricks aus der aktuellen Schreibberatung & Rhetorik, um in Beruf und Alltag erfolgreicher zu kommunizieren. Viel Spaß beim Stöbern! Wenn Sie eine Frage zum Thema haben, versuche ich gern, Ihnen weiter zu helfen. Melden Sie sich einfach per Kommentar, Kontaktformular oder über Social Media bei mir!
Zur Erinnerung: Reise-Snacks trainieren das Travel-Writing. Sie stellen den Versuch dar, mit wenigen Worten die besondere Atmosphäre eines Ortes einzufangen.
Diesmal geht es um Den Haag.
Im Vordergrund:
Ziegelsteinhäuser mit Fenstern zum Reinschauen neben Grachten mit bunten Schiffen
Im Zentrum:
Open Space Lab in der Straße neben dem Rotlichtbezirk bietet Workshops zum Drehbuchschreiben an, mit Fritten und Pindasauce gut gestärkt verschiedene Männer mit ähnlichen Haircuts aus dem Frisörsalon gegenüber heraustreten sehen, amerikanisches Englisch in Chinatown hören und Bier trinken
Im Hintergrund:
Asymmetrische Hochhausfantasien vor bedecktem Himmel bei 23 Grad
Mein Name ist Sigrun Dahmer und ich bin lizenzierte Schreibberaterin, Autorin und Rhetoriktrainerin aus Köln. Hier, auf meinem Blog besser reden — besser schreiben, finden Sie viele aktuelle Tipps und Tricks aus der aktuellen Schreibberatung & Rhetorik, um in Beruf und Alltag erfolgreicher zu kommunizieren. Viel Spaß beim Stöbern! Wenn Sie eine Frage zum Thema haben, versuche ich gern, Ihnen weiter zu helfen. Melden Sie sich einfach per Kommentar, Kontaktformular oder über Social Media bei mir!
Kennen Sie Schreibblockaden? Die legendäre Angst vor dem weißen Blatt? Einfach losschreiben geht nicht?
Gründe für die Schreibblockade
Gründe für die Schreibblockade, den sogenannten writer`s block, gibt es viele. Oft sorgen Angst & Anspannung dafür, dass unser Hirn (in dem Versuch, uns vor Misserfolg zu schützen) den falschen Schalter umlegt.
Schreibprozess wird auf den Kopf gestellt
Auf einmal wird der Schreibprozess auf den Kopf gestellt. Und so kommt es, dass Ihr innerer Zensor schon danach lechzt, Ihren Text zu bewerten, noch bevor der erste Buchstabe auf dem Blatt gelandet ist. Dabei sollte es eigentlich genau umgekehrt sein: Erst einmal alles unbefangen aufschreiben und dann die Ideen auf ihre Verwertbarkeit hin abklopfen. Doch diese Abfolge kann unter Stress schnell durcheinander kommen. Gemeinerweise kann der Druck Ihre Kreativität gerade dann besonders unerbittlich lahmlegen, wenn Ihr erster Text sehr erfolgreich war.
Was können Sie gegen eine Schreibblockade tun?
Holen Sie sich die Leichtigkeit zurück, indem Sie Ihren inneren Zensor spielerisch in die Irre führen.
Wie?
Hier zwei Tipps, die bei meinen Ratsuchenden funktioniert haben:
Fangen Sie mit der Mitte Ihrer Geschichte an und fügen Sie den Anfang erst später hinzu
Verfassen Sie Paralleltexte. Schreiben Sie gleich drei Anfänge statt nur einen. Ist entlastend und führt zu überraschend neuen Ideen.
An was für einem Schreibprojekt arbeiten Sie gerade? Was funktioniert bei Ihnen, wenn Sie eine Schreibblockade haben?
Mein Name ist Sigrun Dahmer und ich bin lizenzierte Schreibberaterin, Autorin und Rhetoriktrainerin aus Köln. Hier, auf meinem Blog besser reden — besser schreiben, finden Sie viele aktuelle Tipps und Tricks aus der aktuellen Schreibberatung & Rhetorik, um in Beruf und Alltag erfolgreicher zu kommunizieren. Viel Spaß beim Stöbern! Wenn Sie eine Frage zum Thema haben, versuche ich gern, Ihnen weiter zu helfen. Melden Sie sich einfach per Kommentar, Kontaktformular oder über Social Media bei mir!
Noch eine handvoll Tage und mein einjähriges Sabbatical endet … und es geht wieder zurück in den Beruf. Klar bin ich ein bisschen traurig darüber, dass die Zeit der absoluten Freiheit und des kühnen Ausprobierens bald vorbei ist. „Sabbatical letzter Bericht: Netzwerken“ weiterlesen
Mein Name ist Sigrun Dahmer und ich bin lizenzierte Schreibberaterin, Autorin und Rhetoriktrainerin aus Köln. Hier, auf meinem Blog besser reden — besser schreiben, finden Sie viele aktuelle Tipps und Tricks aus der aktuellen Schreibberatung & Rhetorik, um in Beruf und Alltag erfolgreicher zu kommunizieren. Viel Spaß beim Stöbern! Wenn Sie eine Frage zum Thema haben, versuche ich gern, Ihnen weiter zu helfen. Melden Sie sich einfach per Kommentar, Kontaktformular oder über Social Media bei mir!
Sommerzeit ist Reisezeit. Dieses Jahr ging`s für mich nach Helsinki und nach Edinburgh. Hier die Essenz der beiden Trips jeweils als Reise-Snack.
Helsinki: Reise-Snack
Wir sind mit der Fähre von Travemünde nach Helsinki gefahren. Als wir dann nach 30 Stunden noch ziemlich schlaftrunken morgens an Deck gehen, betreten wir die malerische Welt eines Schärengartens. Yksi, kaksi, kolme. So viele bewaldete, nur von wenigen Menschen bewohnte Inseln. Grüne Küste, moosbedeckte Felsen, Vögel, alte Festungsanlage. Enid Blytons 5 Freunde treffen auf Robinson Crusoe und Unesco Kulturerbe.
Und dann Helsinki: Ein faszinierender Mix aus malerischen Holzhäusern und stylischer Architektur (die Bücherei “Oodi” sieht wie ein Schiff aus und hat es mir besonders angetan). Bäume, Sandstrände, Felsen außerhalb und innerhalb von Helsinki. Natur trifft auf urbanen Lebensstil.
Fazit: Unglaubliche Landschaften, auch schon in Hauptstadtnähe und viele einladende öffentliche Plätze, auf denen man gemütlich Zeit verbringen kann: auf Felsen, in Bibliotheken, auf Bänken oder Rasenflächen. Ausgesprochen entspannte Reise.
Edinburgh: Reise-Snack
Im Eurostar reiste ich durch den Tunnel, 35 Minuten unter dem Wasser des Ärmelkanals, von Brüssel nach London. Crazy, ein wenig klaustrophobisch, aber gut machbar. Von London ging`s mit dem nächsten Zug hoch nach Edinburgh. Erst durch die rolling hills, dann wird`s immer grüner und feuchter und die letzte Stunde klebte ich am Fenster, da wir direkt entlang der fantastischen coastline fuhren.
Das Ambiente von Edinburghs Altstadt, insbesondere der Anblick der historischen Edinburgh Castle auf dem Castle Rock aus Vulkangestein, versetzte mich in eine mittelalterliche Drachenburg-Stimmung und ließ zugleich mein Harry-Potter-Herz höher schlagen. Meinen ersten Loch habe ich schon vom Hausberg der Hauptstadt aus gesehen, von Arthur`s Seat. Später ging`s noch nach Balloch zum Loch Lomand in die schottischen Highlands.
Fazit: Legendary landscapes, cooler Akzent, höfliche Schott*innen, die sich nach jeder Fahrt mit “thank you” vom Busfahrer verabschieden und gesellige Quiz-Abende im local pub. Anregende Reise für Kulturinteressierte.
Und Sie? Waren Sie schon einmal in Finnland oder Schottland? Haben Sie etwas Ähnliches wie ich auf Ihrer Reise erlebt oder haben Sie ganz andere Erfahrungen gesammelt?
Mein Name ist Sigrun Dahmer und ich bin lizenzierte Schreibberaterin, Autorin und Rhetoriktrainerin aus Köln. Hier, auf meinem Blog besser reden — besser schreiben, finden Sie viele aktuelle Tipps und Tricks aus der aktuellen Schreibberatung & Rhetorik, um in Beruf und Alltag erfolgreicher zu kommunizieren. Viel Spaß beim Stöbern! Wenn Sie eine Frage zum Thema haben, versuche ich gern, Ihnen weiter zu helfen. Melden Sie sich einfach per Kommentar, Kontaktformular oder über Social Media bei mir!
Im Juni 2023 reiste ich im Eurostar durch den Tunnel von Brüssel nach London. Unter dem Ärmel-Kanal, sprich: unter dem Meer durch. Crazy und schon ein wenig klaustrophobisch, aber nicht zu schlimm. „Reise nach Schottland“ weiterlesen
Mein Name ist Sigrun Dahmer und ich bin lizenzierte Schreibberaterin, Autorin und Rhetoriktrainerin aus Köln. Hier, auf meinem Blog besser reden — besser schreiben, finden Sie viele aktuelle Tipps und Tricks aus der aktuellen Schreibberatung & Rhetorik, um in Beruf und Alltag erfolgreicher zu kommunizieren. Viel Spaß beim Stöbern! Wenn Sie eine Frage zum Thema haben, versuche ich gern, Ihnen weiter zu helfen. Melden Sie sich einfach per Kommentar, Kontaktformular oder über Social Media bei mir!
Anfang Mai 2023 in Köln. Sonnenstrahlen auf der Haut, Maiglöckchenduft in der Nase, Blick in den blauen Himmel. Die ersten Frühlingstage wecken die gute Laune und … die Reiselust. Am nächsten Tag geht es auch schon los: „Travelwriting Helsinki: Impressionen einer Reise“ weiterlesen
Mein Name ist Sigrun Dahmer und ich bin lizenzierte Schreibberaterin, Autorin und Rhetoriktrainerin aus Köln. Hier, auf meinem Blog besser reden — besser schreiben, finden Sie viele aktuelle Tipps und Tricks aus der aktuellen Schreibberatung & Rhetorik, um in Beruf und Alltag erfolgreicher zu kommunizieren. Viel Spaß beim Stöbern! Wenn Sie eine Frage zum Thema haben, versuche ich gern, Ihnen weiter zu helfen. Melden Sie sich einfach per Kommentar, Kontaktformular oder über Social Media bei mir!